Kalkofen BAXA
KUNSTHANDWERK IM RAUEN INDUSTRIECHARME!
Wer mit dem ganzen Halloween-Firlefanz auch nichts anfangen konnte und dem bereits nach einer ordentlichen Portion Vorweihnachtsstimmung ist, der ist im Kalkofen BAXA genau richtig!
Denn vorweihnachtlich wird es am 16. und 17. November im BAXA jedenfalls. Zu der grandiosen Industriearchitektur servieren wir Punsch und Glühwein. Die BAXA-Bäckerinnen verführen mit köstlichen Kuchenkreationen und die vegane Kokos-Curry-Suppe sowie das BAXA-Chili dürfen wahrlich schon als Klassiker bezeichnet werden. Kulinarischer Genuss für den guten Zweck. Der Reinerlös kommt dem Kalkofen BAXA zu Gute.
Für die erste Weihnachtsshopping-Tour verwandelt sich die BAXA-Galerie in einen zauberhaften Adventmarkt. Ausgewählte Kunsthandwerkerinnen präsentieren ihre Produkte. Von kulinarischen Köstlichkeiten über Naturkosmetik, kunstvolle Keramik, kreative Schmuckideen bis hin zu außergewöhnlichen Kreationen aus Stoff - es ist ganz bestimmt was dabei.
Weihnachtlich bleibt´s nicht nur in der BAXA-Galerie. Vor dem BAXA grasen entzückende Alpakas und wer sich dann was kuscheliges mit nach Hause nehmen möchte, der sollte es lieber mit Produkten vom Alpakahof Winter aus Götzendorf probieren.
Blasmusik unterm Schlot tönt es traditionell mit dem Musikverein Mannersdorf am Samstag um 16 Uhr.
Erstmals bei BAXA-on-Stage rockt der Mannersdorfer Kinderchor MANKIS den Adventmarkt! Ob besinnlicher Klassiker oder schwungvoller Weihnachtshit - die Stimmen der MANKIS sorgen für Gänsehaut und bringen das Publikum zum Mitswingen. Swing mit am Sonntag 17. Nov. 2024 um 15 Uhr.
Was es sonst noch gibt? Das BAXA-Team möchte Dich beschenken! Hol Dir Dein Überraschungsgeschenk - solange der Vorrat reicht!
(Text: Kalkofen BAXA)
Termine
Samstag, 16. November 2022
14:00-20:00 Uhr
Sonntag, 17. November 2022
14:00-18:00 Uhr
Der historisch einzigartige Kalkschacht-ofen aus dem Jahr 1893 wurde durch ehrenamtliches Engagement vor dem Verfall gerettet und 1998 als kulturelle Begegnungsstätte eröffnet. Das Kalkofen- und Steinabbaumuseum im Ober-geschoss wird durch die vielseitig genutzte Sechseckgalerie im Erdgeschoss ergänzt.
Fotos: Kalkofen BAXA, Helmut Mauthner, Martin Weinkum